Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Der Siegeszug des Internets führt zum heutigen E-Learning
/in Blog /von vquiz_adminMit dem Siegeszug des Internets hielt in den 1990er-Jahren auch das computergestützte Lernen Einzug in Unternehmen und Privathaushalte. Inzwischen hat es sich als fester Bestandteil bei Fort- und Weiterbildungen aller Art etabliert. Auch Versicherungsagenten und Versicherungsagentinnen profitieren von den digitalen Unterrichtsmethoden. Mit ihnen können sie sich flexibel auf ihre nach der Insurance Distribution Directive (IDD) […]
Vorteile der Personalisierung im eLearning
/in Blog /von vquiz_adminDie moderne Weiterbildung muss es zum Ziel haben, die Motivation der Lernenden hochzuhalten. Gerade im Falle einer Weiterbildungsverpflichtung sind die Versicherungsmakler häufig nicht dazu in der Lage, mit Freude die jährlichen Schulungen anzugehen. Vereinfacht wurde die Aufgabe der Weiterbildung bereits über das eLearning, welches dem Versicherungsvermittler zahlreiche Vorteile der Flexibilität bildet. Ein zusätzlicher Nutzen von Online-Weiterbildungsstunden ist die Möglichkeit der Personalisierung und der direkten Ansprache. Dialoge bringen […]
Die Fallstricke digitalen Lernens – effektiver mit V-Quiz
/in Blog /von vquiz_adminDie App V-Quiz ist eine hervorragende Möglichkeit für Versicherungsmakler, um sich weiterzubilden. Nicht umsonst darf sie beispielsweise das Qualitätssiegel von Gutberaten.de als akkreditierter Bildungsdienstleister tragen. Das Lernprogramm genügt den Anforderungen der seit 2018 geltenden „Insurance Distribution Directive“ (IDD). Didaktisch wählt es aber einen anderen Ansatz als die meisten sonstigen Angebote. Das Konzept basiert auf Lernen durch Fragen. Das Ganze geschieht online. […]
Tipps und Tricks für das selbstständige Lernen
/in Blog /von vquiz_adminDas selbstständige Lernen gehört zu den Königsdisziplinen der Selbstbeherrschung und der eigenen Motivation. Das Lernen an sich ist eine Aufgabe, die mit Arbeit verbunden ist und vielen Menschen keine Freude bereitet. Das Gehirn läuft auf Höchsttouren und das Gedächtnis wird mit neuen Inhalten zum Ansammeln konfrontiert. Muss das Lernen auf eigene Faust und selbstständig durchgeführt […]
Viele Weiterbildungsveranstaltungen fallen aus – Weiterbildung muss deshalb aber noch lange nicht ausfallen
/in Blog /von vquiz_adminMassenveranstaltungen sind in diesen Zeiten nicht gerne gesehen – und bereiten vielen Menschen zudem erheblich Bauchschmerzen. Aus diesem Grund fallen auch in diesem Jahr zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen aus. Wer trotzdem seine Weiterbildungsstunden braucht, muss das daher oft selbst in die Hand nehmen. E-Learning ist noch nicht selbstverständlich In den letzten Jahren hat man dem E-Learning einen […]
Digitale Weiterbildung – nicht nur in der Krise eine gute Lösung
/in Blog /von vquiz_adminPräsenzseminar oder digitale Alternative? In Coronazeiten stellt sich diese Frage nicht wirklich – es ist nur noch eine Variante sicher möglich. Digitale Alternativen sind aber viel mehr als eine Notlösung, sondern sparen auch Zeit und Geld. Schließlich hat auch die Versicherungsbranche mit Veränderungen und Einbußen aufgrund von Corona zu kämpfen. Besonders flexibel und günstig sind […]
Von guter und schlechter Führung
/in Blog /von vquiz_adminWer kennt es nicht, dieses Gefühl, vom Chef mal wieder ungerecht behandelt worden zu sein? Oder als letzter in der Abteilung von den Umstrukturierungsmaßnahmen erfahren zu haben? Und wie oft denken wir, dass der Chef einfach keine Rücksicht darauf nimmt, dass wir schon viel zu viele Aufgaben bewältigen müssen und trotzdem munter weiter drauf gepackt […]
Lernapps boomen – wem helfen sie wirklich?
/in Blog /von vquiz_adminWirft man einen Blick auf das heutige App-Angebot, so findet man Apps für jede Lebenslage: Sport, Unterhaltung, Finanzgeschäfte, praktische Alltagshelfer und immer wieder: Bildung. Es scheint, als gäbe es nichts, was sich nicht mit Hilfe einer Handy-App lernen ließe: Sprachen, Mathematik und sogar Instrumente. Und nicht zuletzt für die berufliche Weiterbildung werden inzwischen auch Apps […]
Der neue digitale Alltag in der Weiterbildung
/in Blog /von vquiz_adminDie Seniorin unterhält sich mit ihren Enkeln über WhatsApp-Live-Video. Der Firmenchef versammelt sein Team auf Zoom. All das gab es natürlich auch schon vor dem Corona-Frühling. Aber für viele war diese Zeit doch die der persönlichen technologischen Quantensprünge. Die gewachsene Nähe zu digitalen Geräten wird bleiben – auch in der Weiterbildung. Und möglicherweise wird gerade […]
VSAV e.V. – Newsletter: Weiterbildung als Quiz mit einer App
/in Blog /von vquiz_adminDer Schweizer Bildungsdienstleiter «Zaigen GmbH» hat eine Lern-App in einem Quiz-Format entwickelt. Mit dieser App (mit dem Namen «V-Quiz») können die IDD pflichtigen Versicherungsfachpersonen quizzen und erhalten dabei IDD Weiterbildungsstunden. Der VSAV-Monitor wollte wissen, was es damit auf sich hat. VSAV-Monitor: Herr Köhler, Sie haben für im Versicherungswesen Beschäftigte eine App als Quiz-App entwickelt. Wollen […]
IDD + gutberaten.de Weiterbildungsstunden erhalten mit einer Quiz-App
/in Blog /von vquiz_adminBequem mit der App «V-Quiz» dann «quizzen» wenn es gerade passt! Mit der Quiz-App «V-Quiz» gegen die Vergessenskurve „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“ – so mancher Schüler bezweifelte dies noch. Doch später stellte man fest, dass es auch im Beruf immer wieder Neues gibt – neue gesetzliche Regelungen, neue Technik, […]
Umgang mit positiven Kundenrückmeldungen
/in Blog /von vquiz_adminIm Sinne tue Gutes und sprich darüber stellt sich doch die Frage, ob Sie dies auch tun. Ja ja, natürlich – aber machen Sie es wirklich strukturiert und systematisch? In diesem Artikel wollen wir am Beispiel von V-Quiz darlegen, was Sie alles mit positiven Kundenempfehlungen tun können. Das erste ist wohl die Frage, erhalten […]
Veränderung in der Ausbildung von Versicherungsverkäufern
/in Blog /von vquiz_adminDas klassische Bild des von Haustür zu Haustür ziehenden Versicherungsvertreters ist längst nicht mehr aktuell. Der Berufsstand des Versicherungsvermittlers hat in den vergangenen Jahren einen spürbaren Wandel durchlebt. Spätestens seit dem Inkrafttreten der IDD schlägt sich dies im Ablauf der Ausbildung und verpflichtenden Weiterbildung nieder. Ausbildung in neuem Gewand – Kaufmann für Versicherungen und Finanzen 2006 wurde die Ausbildung […]
Emotionale Intelligenz des Versicherungsverkäufers
/in Blog /von vquiz_adminIst das E-Bike über die Hausratsversicherung abgedeckt oder nicht? Fragen dieser Art stellen sich Millionen Versicherungsnehmer. Um Entscheidungen zu Haftpflicht, Berufsunfähigkeit, Rechtsschutz und vielen weiteren Versicherungen treffen zu können, lassen sich Angestellte, Selbständige, Rentner und Studierende professionell beraten. In ihrer Ausbildung befassen sich Versicherungsvermittler mit den verschiedenen Produkten, mit gesetzlichen Rahmenbedingungen und Anreizsystemen. Um immer […]
Für den Versicherungsverkäufer: Netzwerk aufbauen mit Social Media
/in Blog /von vquiz_adminLaut einer aktuellen Umfrage informieren sich 60% der Deutschen online über Gesundheits- und Versicherungsthemen. Das Verhältnis zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer hat sich stark gewandelt: Inzwischen findet der Kundenkontakt auf Augenhöhe und verstärkt online statt. Der Wettbewerb in der Versicherungslandschaft ist hart. Ob Kranken-, Renten- oder Lebensversicherung – in jedem Bereich gibt es die unterschiedlichsten Anbieter. Mithilfe von Social Media […]
Arbeitswelt der Zukunft – hier: des Versicherungsberaters bzw. Versicherungsmaklers
/in Blog /von vquiz_adminZukunftsvisionen sind eine äußerst spannende Angelegenheit. Sie regen uns zum Träumen an. Lassen uns zu waschechten Visionären werden. Oder sie motivieren dazu, schon heute unser Bestes für ein erfolgreicheres Morgen zu geben. Gleichzeitig macht die Ungewissheit vielen Menschen Angst: Was wird wohl kommen? Werde ich gesund sein? Und wie sieht es mit meiner Arbeit aus? […]
Als Versicherungsmakler und -berater muss man „rechnen“ können
/in Blog /von vquiz_adminLaut § 34d Absatz 1, 2 und 7 Satz 1 Nr. 1 GewO unterliegen Versicherungsvertreter, -makler, -berater und -vermittler einer jährlichen Weiterbildungspflicht. Dafür gibt es eine Reihe von guten Gründen. Schließlich ändern sich in kaum einem Bereich die Bedingungen so häufig wie im versicherungsaffinen Deutschland. Doch neben neuen Gesetzen und Bestimmungen gilt es auch, altes […]
Reputation des Versicherungsverkäufers
/in Blog /von vquiz_adminUm erfolgreich auf dem Versicherungsmarkt tätig zu sein, gehört heutzutage deutlich mehr dazu, als nur ein gutes Produkt anzubieten. Wer Versicherungen an den Mann bringen will, hat es grundsätzlich nicht einfach –Versicherungsverkäufer kämpfen seit vielen Jahren gegen ihr weit verbreitetes schlechtes Image an, außerdem kann eine Versicherung heute auch einfach unkompliziert und zu attraktiven Beiträgen […]